Vorstellungsgespräch Stärken/Schwächen

  • Hallo,

    ich habe heute ein Vorstellungsgespräch, bei meinem neuen Arbeitgeber, ich war zwar schonmal da, aber jetzt will der Firmeninhaber nochmal eins führen! Ich habe mir den ganzen Tag schon Gedanken über Schwächen und Stärken, es ist eine Softwarefirma, die Anwendungsprogramme entwickelt. Man sagt ja soweit ich das eben gelesen habe, das sich die Stärken etc darauf beziehen sollen.

    Habt Ihr eine Idee welche 3 Stärken bzw Schwächen am besten dazu passen:confused:

    Ich bin total nervös und mein Kopf ist leer:o

    Stärken die ich mir überlegt habe sind wie folgt:

    1 Loyalität
    2 Selbstkritisch
    3 Lernwillig

    Schwächen

    1 Ich bin zwar kein Computer/Software Genie aber ich interessiere mich dafür dieses bei Ihnen bzw generell zu lernen.

    Mehr konnte ich bisher nicht zusammen bringen, dinge wie ungeduld möchte ich nicht vorbringen weil es mittlerweile zu abgedroschen ist.

    Danke für Eure Antworten:)

  • ich hab bei stärken immer mit erwähnt das ich auch belastbar bin, unter
    druck arbeiten kann, teamfährig bin und auchmal länger an nem projekt
    sitze (also auchmal überstunden mach)

    bei schwächen solle man auch etwas sagen, wirkt sonst etwas unmenschlich.
    z.b. dass du manchmal wenn du arbeitest alles um dich vergisst, also auchmal
    nen termin wenn ich outlook etc nicht erinnert (also du zu konzentriert arbeitest),
    dass du teilweise probleme hast aufgaben zu deligieren und lieber sachen selber
    machst (aber trotzdem teamfähig bist).

    als was haste dich denn beworben ? konzept ? entwicklung ? service ? test ?

  • als testerin, ich soll im home office, die programme die entwickelt wurden durchgehen nach fehlern, benutzerfreundlichkeit.

  • zu deinen punkten noch kurz.. loyalität würd ich jetzt nicht an erster
    stelle setzen. eher die lernwilligkeit. selbstkritisch evlt durch kritikfähig
    ersetzen. und dann noch die von mir genannten - wobei teamfähigkeit
    vermutlich im home office egal is, aber belastbar kannst noch mit aufzählen

  • danke für deine antworten :) hat geklappt alles, war eigentlich ganz entspannt, nicht so stressig wie ich erwartet hatte

  • Das ist meistens so bei Vorstellungsgesprächen - man macht sich hunderttausend Gedanken und spielt diverse Szenarien vorab durch und im Nachhinein erkennt man, dass es eigentlich gar nicht so wild war und alles gut gelaufen ist.

  • das stimmt, aber manchmal ist es ganz gut sich mehr gedanken zu machen als nötig, ich wollte auf alles vorbereitet sein:)

  • Dadurch, dass du dich gründlich vorbereitet hast, hast du natürlich auch ein besseres Gefühl, als wenn du dir die ganze Zeit Gedanken machst, ob dein Gegenüber dich was fragt, zu dem du dir keine Gedanken gemacht hast.

    Usability? Da sagen dir dann auch ISO 9241, Shneiderman, Gestaltgesetze von Wertheimer was?