Flat TV: Panasonic TH-42PZ70 oder Philips 42 PFL 7433 D?

  • Brauche ihn einfach als TV-Gerät und für DVD's und eventuell PS2-Spiele im Wohnzimmer. Oder wie meinst du, was ich damit schauen will? Ich tendiere eher zum LCD. So gefühlsmässig. Stimmt es, dass die Plasmas viel empfindlicher sind als die LCD's?

  • Plasmas sind insofern empfindlich, als dass man sie nicht oft herumtragen sollte und man darf sie auf keinen Fall hinlegen, da sonst leicht die Phosphorzellen platzen können und dann ist der Plasma kaputt.

    Genau, was du schauen möchteste bezieht sich auf DVD oder Fernsehen oder Konsole. Mit Kabelfernsehen wirst du an den Geräten keine Freude haben, da das schlechte Signal durch die großen Displays und die hohe Auflösung kaum zu ertragen ist. Hier solltest du auf jeden Fall digital zuspielen, am besten von einem digitalen SAT-Receiver.

    Ich habe selber nen LCD und zwar aus folgenden Gründen:
    - Das Plasmabild bezeichnen viele als besser, da der Kontrast höher ist und ein Plasma ne Glasscheibe hat. Der Kontrast ist mir allerdings beim Plasma viel zu hoch. Dadurch wirken die Farben unnatürlich.
    - Die Glasscheibe beim Plasma ist viel spiegelanfälliger als die geriffelten Kunsstoffscheiben bei LCDs. LCD Scheiben sind extra geriffelt, dass das einfallende Licht gestreut wird, bei Plasmas sieht man jede Lampe, .. in der Scheibe. (Vergleiche die nichtspiegelnden mit den spiegelnden Notebookdisplays)

    LCDs sind zwar immer noch etwas langsamer als Plasmas und haben eine gewisse Bewegungsunschärf, dafür gibt es bei den Plasmas das sogenannte Phosphorlag. Das ist ein leichter Grünstich bei schnellen Bewegungen durch die Plasmazellen bedingt. Schenkt sich also nicht viel. Am besten mal in nen Blödmarkt gehen und nen LCD mit nem Plasma vergleichen, ob einem die Effekte auffallen. Manche stört das eine mehr als das andere, viele sehen die Effekte gar nicht.

    Generell gilt: Plasmas sollen bei Heimkino (im abgedunkelten Raum wegen der Spiegelungen) ein etwas besseres Bild liefern.
    LCDs sind dafür besser für Spielekonsolen geeignet.
    Sowohl Panasonic als auch Philips haben sehr gute Scaler und Deinterlacer, die wichtig sind um das normale Fernsehbild bzw. DVD-Bild auf die Full-HD Auflösung hochzurechnen.

    Also diene Entscheidung. Du kannst aber mit keinem der geräte wirklich was falsch machen, da sie zu den Besten Geräten in ihrem Segment zählen.

  • Danke! Habe mich für den LCD entschieden. Gründe:

    - Weniger anfällig und einfacher zu transportieren
    - Besseres Design des TV's selbst (passt einfach besser in die Wohnung..)
    - Ist auch fast CHF 300 teurer im Ankauf. Da ich beide umsonst haben kann nehme ich hier lieber den teureren.

    Das wegen dem digitalen Signal muss ich mal anschauen. Leider ist das hier relativ teuer. Aber es wird sich ja zeigen..

    Danke nochmals!