Soundblaster X-Fi Xtreme Audio - Treiber ???

  • Bei Creative blickt man zur Zeit ja kaum durch, habe ich den Eindruck. Ich google mich nun schon seit Stunden durchs Web. Die einen sagen man braucht für die Karte den ALSA-Treiber snd-ca0106, weil die Xtreme Audio im Gegensatzt zu den anderen Karten aus der X-Fi Serie, eigentlich nur eine Audigy SE bzw. Live! als 24-Bit Version ist. Andere Leute behaupten, die Karte sei für Linux nicht geeignet. Wieder andere schlagen vor die Beta-Treiber von Creative zu nehmen. Allerdings wird die Xtreme Audio laut Creative nicht von deren Treiber unterstützt. Was nur ist da los?

    Der ca0106 Treiber funzt jedenfalls schonmal nicht. Um sicher zu sein, ob der Treiber auch der richtige ist, hab ich mal auf den Chip geschaut. Ist ein CA0110-IBG. Weiss jemand hier, welcher Treiber da nötig ist? Oder hat jemand Infos, ob man in naher Zukunft mit einem ALSA-Treiber für diesen Chip rechnen kann?

  • So, habe gestern Nachmittag die Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio zum Händler zurück geschickt. Ich kann es zwar nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, dass die X-Fi Xtreme Audio unter Linux nicht zu betreiben ist. Vielleicht gibt es ja doch noch nen Trick der mir verschlossen blieb. Ich kann aber nur jedem Linuxer, der mit dem Gedanken spielt sich eine X-Fi Xtreme Audio zuzulegen, dazu raten diese Karte nicht zu kaufen.

    Aber auch unabhängig vom OS ist die X-Fi Xtreme Audio nicht so der Renner, würde ich mal sagen. Es ist nicht nur eine abgespeckte X-Fi mit weniger Anschlüssen, auch der Chip entspricht der Audigy, welche man deutlich günstiger bekommen kann.

    Ich werde mir nachher die X-Fi XtremeMusic bestellen, die hat den emu20k1 Chip, wohl die Weiterentwicklung des emu10k1, und laut Creative gibt es sogar Treiber vom Hersteller für die X-Fi XtremeMusic. Das ALSA-Projekt hat bereits mit der Entwicklung für Treiber des emu20k1 begonnen. Die Karte kostet zwar etwa 23 Euro mehr als die X-Fi Xtreme Audio, wird aber mit Linux sicher gut laufen :)