VServer und zope2.10 hinter apache

  • Hallo,

    ich bin ein Neuling bei zope. Ich will auf einen VServer (Debian Etch) mit eigener IP das zope zum laufen bringen.

    Ich habe das HowTo abgearbeitet, um zope2.10: https://weblion.psu.edu/trac/weblion/w…llPloneOnDebian

    Die Instanzen lassen sich auch mit dzhandle starten.

    Aber wenn ich dann versuche im Browser das zope mit

    http://ip:8080/manage

    wird nichts gefunden.

    Vielen Dank für die Hilfe, die noch kommt.

    Ciao plutokid

    P.S.

    Wo ist das Problem ? Muss ich möglicherweise noch Einstellungen machen bei apache ?

  • möglicherweise lauscht die zopeinstanz nicht auf port 8080.
    das kannst du im konfigurationsscript der instanz prüfen:
    /pfad_zur_zope_instanz/etc/zope.conf

    und dort die port definitionen prüfen

  • Die Instanz bei mir nennt sich client1 und lauscht auf den Port 81.

    Hier der Auszug aus der zope.conf

    %define INSTANCE /var/lib/zope2.10/instance/client1
    %define HTTPPORT 81
    %define ZOPE /usr/lib/zope2.10
    %define ZOPE_USER zope
    %define ZEO_SERVER localhost:8100

  • versuch port 81 bzw 8100 wi es in der log da steht
    vergiss aber net bei http://ip:8080/manage das "ip" durch die IP zu ersetzen ;)

    Jeder hat das Recht dumm zu sein. Einige mißbrauchen dieses Recht leider ständig!
    Weder meine ICQ-Nummer noch meine MSN-Adresse oder meine eMailadresse sind für Bestellungen, Sponsoringanfragen oder Support !

    ploppGROUP Internetservices - IT-Partner für Geschäfts-/Großkunden
    mit Rechenzentren in Berlin, Hannover und bald auch FFM

  • also erreichst du deine zopeinstanz unter
    http://ip:81

    und das ZMI der Instanz unter
    http://ip:81/manage

    es ist natürlich umständlich jedes mal ip:81 einzugeben, um auf deine seite zu kommen. das kannst du folgendermaßen umgehen:
    entweder du änderst in der zope.conf die Zeile HTTPPORT in

    %define HTTPPORT 80

    das solltest du aber nur tun, wenn kein anderer dienst auf deinem server auf port 80 läuft. wenn du also keinen anderen webserver installiert hast (apache etc), dann kannst du das tun.

    ich rate dir dennoch davon ab, und empfehle dir den apache webserver dem zope-webserver "vorzuschalten". stichwort: virtual host monster