firewall sunbird uninstaller verschwunden

  • hallo,

    ich kann euch nur vor der sunbelt firewall warnen.
    wollte unter xp die firewall installieren und bekam erstmal hunderte fenster mit hinweisen das programme zugriff aufs netz benötige.

    so weit ok.. aber das hing dann alles und es ging nich mehr weg.

    ich wollte dann die firewall deinstallieren.

    das ging aber auch nicht und jetzt läuft die firewall weiter und die uninstall einträge im removed bereich von windows sind verschwunden.

    habe schon manuelle den ordner aufgeruge ... da is aber kein uninstaller drin.

    wie bekomm ich die firwall wieder runter?

  • a) das die programme sich melden is absolut normal und erforderlich
    b) evtl is dein system einfach zu langsam ?
    c) mal in der systemsteuerung / software nachgesehen ?

  • a) die meldung erschien 40 mal vom selben programm . selbst wenn auf die schaltfläche für die permanente regel geklickt wurde ist dies nicht akzeptiert worden.
    es war z.b. skype.

    b) 512 mb ram. 17 gb auf c frei.

    c) das is ja das problem. wollte das da deinstallieren. aber die ganzen bugs des programms führten dazu, dass der uninstaller hängen blieb.

    seitdem ist der eintrag verschwunden. im programm verzeichniss ist auch nichts.
    unter lokale dateien- anwendungsdaten auch nich.

    wie bekomm ich das wieder weg?
    habe in der msconfig erstmal den autostart in den diensten deaktivert.
    das nervt aber trotzdem.

    danke für hilfe

  • BBeim deinstallieren hängengeblieben?
    Ist mir auch passiert, irgendwie übel.
    Ich habs nicht hinbekommen.
    Systemsteuerung kennt das Programm nicht mehr, und der Ordner, den ich manuell löschen könnte, ist teilweise geschützt.
    Also falls da jemand etwas weiß, mich interessiert es auch!

    Viele liebe Grüße
    The User

  • Also ich habs über ein paar Umwege.. Mit dem Abylon Shredder könnte man zum Beispiel den Ordner shreddern, also mehrmals überschreiben, dann bleibt da ganz sicher nichts übrig.
    Oder man nimmt einfach den Unlocker, der kann dann auch die geschützten Daten wegmachen.
    Mit dem CCleaner löscht man anschließend die evtl. zurückgebliebenen Registry-Einträge und fertig. Etwas kompliziert, aber eine Möglichkeit.
    lg CLiff

  • hier is nochmal der uninstaller.

    ich mein es kann doch nicht sein, dass die firewall noch funktionstüchtig ist und der uninstaller einfach weg ist.
    der prozess is noch nicht mal bei der hälfte des uninstall vorgangs zusammengebrochen.
    und da hat der uninstaller nur die daten gesammelt die anfallen würden.

    normalerweise kommt doch erst immer dieses geschwätz ob man das wirklich weg haben will oder nicht.
    dann hat diese bekloppte firewall während diesen vorgang wieder warn-hinweise von ankommenden tcp verbindungen gezeigt und alles is eingefroren.

    also das mit den shreddern werde ich als letzte aktion in erwägung ziehen da dann bestimmt wieder irgend was anderes passiert wie bluescreen oder so zwecks system 32 etc.

  • hallo,

    ich habe es jetzt selber herausgefunden.

    folgendes muss man machen:

    bei ausführen: regedit eingeben um dann unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall

    das programm zu suchen welches man am besten mit strg und f zu finden ist.

    dann kommt rechts eine liste wo dann ein punkt "uninstallstring" steht.
    dies ist für windows integriertes deinstallations programm der string.

    so sieht der wert aus
    MsiExec.exe /I{string des programms}
    d.h. doppelt drauf klicken und den wert kopieren.

    dann wieder auf ausführen und den wert eingeben.

    toll es hat funktioniert...