Quelltext in Notepad bearbeiten

  • Hallo Leute,
    gelegentlich beaebeite ich meine Website einfach im Notepad. Das heisst, ich öffne mir meinen Quelltext über die rechte Mousetaste, bearbeite den Quelltext und gehe anschließend auf speichern. Das kennt ihr ja sicherlich.
    Seit einigen Tagen geht das aber nicht mehr. Der Quelltext lässt sich zwar öffnen und bearbeiten, aber die veränderungen werden nach dem speichern nicht übernommen. Wer kann mir sagen woran das liegt?

  • Sicher das du lokal öffnest und net über den browser?

    Jeder hat das Recht dumm zu sein. Einige mißbrauchen dieses Recht leider ständig!
    Weder meine ICQ-Nummer noch meine MSN-Adresse oder meine eMailadresse sind für Bestellungen, Sponsoringanfragen oder Support !

    ploppGROUP Internetservices - IT-Partner für Geschäfts-/Großkunden
    mit Rechenzentren in Berlin, Hannover und bald auch FFM

  • ja, bin ich mir sicher. Aber du hast recht, es ist so, als würde ich online sein mit der Seite. Im Notepad erscheint oben neben dem Seitentitel jetzt immer eine Zahl in Klammern. Als ob ich online wäre.

  • Dann ist die Datei ggf. noch geöffnet ?
    Mach mal einen Screenshot und lad ihn bei http://www.getpic.info hoch.
    Klingt aber wirklich alswenn
    a) Datei in einem anderen Fenster schon offen oder von anderem Programm geöffnet
    b) du öffnest per http (Browser)

    Jeder hat das Recht dumm zu sein. Einige mißbrauchen dieses Recht leider ständig!
    Weder meine ICQ-Nummer noch meine MSN-Adresse oder meine eMailadresse sind für Bestellungen, Sponsoringanfragen oder Support !

    ploppGROUP Internetservices - IT-Partner für Geschäfts-/Großkunden
    mit Rechenzentren in Berlin, Hannover und bald auch FFM

  • Einen Screenshot? Vom Quelltext? Also ich bin wirklich nicht online. Ich habe das auch schon 1000mal gemacht mit Quelltext und Notepad. Hat immer funtioniert. Wie bei jedem anderen auch.

  • Wenn ich z.B. die indexseite mit notepad öffne, steht oben: index[1].htm. wenn ich sie nochmal öffne (ohne die erste zu schliessen), dann steht dort: index[2].htm. Beim dritten öffnen, steht dort wieder: index[1].htm.

  • dann ist das laufwerk, der ordner und/oder nur die datei schreibgeschützt ??

    http://tutorials.isaberlin.de/7dgb23ks

    Jeder hat das Recht dumm zu sein. Einige mißbrauchen dieses Recht leider ständig!
    Weder meine ICQ-Nummer noch meine MSN-Adresse oder meine eMailadresse sind für Bestellungen, Sponsoringanfragen oder Support !

    ploppGROUP Internetservices - IT-Partner für Geschäfts-/Großkunden
    mit Rechenzentren in Berlin, Hannover und bald auch FFM

  • Ja stimmt, der Ordner ist schreibgeschützt. Alles auf meinem Computer ist alles schreibgeschützt!!! Jeder Ordner. Was ist hier los? Ich kann den Schreibschutz entfernen wie oben beschrieben, aber er ist nach überprüfen, wieder aktiv. Bitte helft mir... Was kann ich machen?