1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. Der Marktplatz für den Webmaster
  3. Promotion - SEO - Suchmaschine (Google & Co) – Mitarbeiter & Linkpartnersuche

btr.google

  • estragon
  • 10. November 2007 um 16:39
1. offizieller Beitrag
  • estragon
    Teeny
    Beiträge
    22
    • 10. November 2007 um 16:39
    • #1

    hi @ all,
    ich habe nun seit ca. ein jahr meine homepage und ich befinde mich wenn ich diese suche bei google auf der dritten seite! was kann ich machen, damit ich weiter nach vorn gespühlt werde?
    ich bin in ein paar foren tätig, bei diesen habe ich meine page auch verewigt.
    in gästebüchern die ich besuche hiterlasse ich ebenso meine spuren.
    aber so richtig scheint dies nicht zu fruchten?! ;)
    was kann ich noch machen damit ich schneller zu finden bin?
    gruß chris

  • eatofid
    Gast
    • 11. November 2007 um 00:48
    • #2

    hallo,

    (Foren und Gästebücher bringen gleich 0 zwecks google ranking)


    Es gibt 2 bedeutende Faktoren, welche dir einen höheren Platz bei den Suchmaschinen verschaffen.

    1.) Linkpartnerschaft - desto höher dein Linkpartner gerankt ist, desto höher zieht er dich mit hinauf. Der Pagerank spielt dabei auch meist eine wichtige Rolle.

    2.) SEO (Seitenoptimierung) - desto mehr Inhalt (Content) du auf deiner Webseite stehen hast, desto höher sind wiederum deine Chancen bei den Suchmaschinen aufzusteigen. Wichtig hierbei ist, dass du bei 100 Wörtern des öfteren den Suchbegriff (keyword) eingeben solltest, mit dem du dann bei den Suchmaschinen gefunden werden möchtest.
    VORSICHT: Wird der Suchbegriff zu oft eingegeben, kann dies als cheat anerkannt werden und eine eventuelle Sperrung könnte dies zu Folge haben.
    Laut den meisten SEO tutorials sollte man das keywordl ca. 6-7 mal bei 100 Wörtern reinschreiben. Ich gehe lieber auf sicher und schreib es nur 4-5 mal rein.

    Mfg eatofid

  • estragon
    Teeny
    Beiträge
    22
    • 11. November 2007 um 19:09
    • #3
    Zitat von eatofid

    hallo,
    ...
    Laut den meisten SEO tutorials sollte man das keywordl ca. 6-7 mal bei 100 Wörtern reinschreiben. Ich gehe lieber auf sicher und schreib es nur 4-5 mal rein.
    Mfg eatofid

    ups?!
    schau doch einmal auf meiner page hinein und dann könntest du mir vielleicht sagen was ich und wie ich es optimieren kann.
    gruß chris

  • jojo87
    der/die Göttliche
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    3.131
    • 11. November 2007 um 19:24
    • #4

    eieiei, das wird viel Arbeit für dich.
    Dein code ist sehr verbesserungswürdig.
    Es fehlen Meta-Tags.
    Allgemein kannst du dir diesen Link zum Thema SEO mal anschauen:
    http://www.abakus-internet-marketing.de/

    Gruß,
    jojo


  • eatofid
    Gast
    • 11. November 2007 um 20:22
    • #5

    genau, dieses SEO tutorial ist sehr bekannt. :)
    Das war das erste welches ich gelesen habe.

    viel Text mit den Suchwörtern schreiben die du gerne bei den Suchmaschinen willst. umso mehr Text mit den Suchwörtern desto weiter oben stehst.

    musst du wissen, mit welchen Suchwörtern du gefunden werden willst.
    du weisst wohl besser nach welchen Suchwörtern in deiner Branche gesucht wird.

  • xXx_BaSStar_xXx
    Kaiser(in)
    Beiträge
    2.460
    • 11. November 2007 um 20:27
    • #6

    Hier noch ein Link zum Thema.

    [Blockierte Grafik: http://www.x-basstar-x.de/sig/nosup4.gif]

  • estragon
    Teeny
    Beiträge
    22
    • 12. November 2007 um 19:06
    • #7

    ich habe follgende meta-tag´s eingefügt auf meiner index.htm
    das rund um sorglos paket??? ( google aktualisiert dies dann doch selbstständig?)

    naja bis gestern wußt ich noch nicht einmal wie ich es anstellen sollte
    ohne genau zu wissen was der ein oder andere genau bewirkt

    reicht es aus wenn ich diese meta-tags nur in die index.htm einfüge und alles an informationen aufliste?
    die dann auch in der page zu finden sind ?

    gruß chris


    Zitat


    <meta name="Titel" content="">
    <meta name="Description" content=" Schwedenfackel Rehraufe Hollywoodschaukel Bänke Tische Brunnen usw. aus Holz gefertigt">
    <meta name="keywords" content=" Holzgestalltung Ideen aus Holz Rehraufe Hollywoodschaukel Bänke Tische Brunnen Wissenswertes rund ums Thema Wald ">
    <meta name="Author" content="CKi">
    <meta name="Publisher" content="CKi">
    <meta name="Copyright" content="CKi">
    <meta name="Content-language" content="de">
    <meta name="Page-topic" content="Holzgestaltung">
    <meta name="Page-type" content="Private Homepage">
    <meta name="Revisit-after" content="14 days"> was bewirkt denn diese zeile?
    <meta name="expires" content= "never">
    <meta name="Audience" content="All">
    <meta name="Robots" content="index, follow">
    <meta name="reply to" content="mailto: xxxxxxxxxx">
    <meta name="language" content="de,ch,at"><meta name="page-type" content="htm,html,text,grafik,css,hyperlink,formular">
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
    <meta name="content-type" content="text/html; charset=windows-1252">
    <meta name="base" content="http://www.frankenholz.de/index.htm">
    <meta name="ProgId" content="FrontPage.Editor.Document">

    Alles anzeigen
  • admin
    Administrator
    Reaktionen
    6
    Artikel
    1
    Beiträge
    12.794
    • 12. November 2007 um 19:19
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat

    <meta name="Revisit-after" content="14 days"> was bewirkt denn diese zeile?

    Dies soll der Suchmaschine sagen, wie oft er deine Seite besuchen soll. Bei ständig wechselnden Inhalt die Tage verkürzen.
    Allerdings halten sich die Suchmaschinen nicht an solche Anweisungen, die man in die Metattags schreibt. Die Suchmaschinen machen, was sie wollen :wink:

  • Gast
    • 18. November 2007 um 10:57
    • #9

    moin moin,
    habe da noch eine kleine wissenslücke.
    worin besteht der unterschied?
    ich habe mit frontpage gearbeitet und habe diesen meta tag
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">

    Zitat


    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />


    gruß chris

  • Elvis
    Kaiser(in)
    Beiträge
    2.536
    • 18. November 2007 um 11:06
    • #10

    Auch wenn es mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun hat....

    Mit diesen Zeilen gibst Du an welchen Zeichensatz der Browser verwenden soll.

    Der Windows-Zeichensatz ist eher ungücklich gewählt (was mich bei Frontpage auch nicht wundert). Wie der Name ISO schon sagt erreichst Du hiermit eine größere Auswahl, die auch noch einem allgemein gültigerem Standard entspricht.
    8859-1 steht unter anderem für den deutschen Zeichensatz. 8859-15 hingegen eignet sich für norwegische Seiten.

    Bitte nicht klicken!
    Fighting for Webstandards!
    Du bist Terrorist

  • estragon
    Teeny
    Beiträge
    22
    • 24. November 2007 um 09:53
    • #11

    ich habe nun einiges anders gemacht bzw. überarbeitet.
    bezüglich der "keywords" und "description" wann wird sich das ganze nun auswirken?
    ich habe festgestellt das es ähnliche seiten gibt deren PR0 ist, die höher gelistet sind
    als andere mit nem PR1 oder gar PR2 ! wie kommt das ?
    das gleiche kann man auch bei den meta-tag´s feststellen ?
    gruß chris

  • Marlo
    Samurai
    Beiträge
    194
    • 24. November 2007 um 10:59
    • #12

    Wen es interresiert
    hier ist ein Pagerank messer.

    mfg

Tags

  • www
  • browser
  • html
  • link
  • color
  • http
  • text
  • windows
  • page
  • deutsche
  • tags
  • inhalt
  • index
  • suchmaschine
  • suchmaschinen
  • frontpage
  • equiv
  • wissenslücke
  • iso
  • name
  • seo

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche