1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. Programmierung - Entwickler Forum
  3. PHP Forum - Apache - CGI - Perl - JavaScript und Co.

php

  • eldadan
  • 7. November 2007 um 10:30
  • eldadan
    Gast
    • 7. November 2007 um 10:30
    • #1

    hi zusammen!


    ich will mit gleiche teplate viele seite oeffenen,also die haupt dinge in meine page bleibt stabil und nachdem ich button in menu geklickt habe, oeffnet neue inhalt fur gleiche page...wie kann ich das machen..hat jemand ahnung??

    es ist moeglich mit switch??aber wie kann ich nutzen fuer die menu buttons, ich weiss nicht

  • jojo87
    der/die Göttliche
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    3.131
    • 7. November 2007 um 11:21
    • #2

    Ein link:

    Code
    [url='index.php?page=news']News[/url]

    Und dann mit switch:

    PHP
    <div id="content">
    <?php
    switch($_GET['page']) {
    case news:
    include "news.php";
    break 1;
    
    
    case home: 
    include "home.php";
    break 1;
    
    
    //etc.
    default:
    include "home.php";
    break 1;
    }
    Alles anzeigen

    Das Ganze geht aber auch eleganter mit Arrays

    Gruß
    Jojo


  • vbtricks
    Kaiserliche Hoheit
    Beiträge
    1.586
    • 7. November 2007 um 12:42
    • #3

    Salut,

    das bietet mir die Gelegenheit, für mein Tutorial http://vbtricks.vb.funpic.de/vbtrickscms2/i…-Layout-mit-PHP zu werben. Da wird nämlich genau das erklärt.


    Stefan

    Farben richtig wählen: ColorBlender
    Website validieren: W3C Markup Validation Service
    Meine Website: vbtricks
    Kleines Snake zwischendurch?

  • BendOr
    Kaiser(in)
    Beiträge
    2.496
    • 7. November 2007 um 16:59
    • #4

    und @ arrays, ich sah da nichts elegantes...
    arrays sind schnickschnack :P
    das tutorial gefällt mir, und sonst gibt es noch folgende möglichkeit:

    PHP
    <?php
    					if(isset($_GET['page'])) {
    						if (strpos($_GET['page'], '://') !== FALSE || strpos($_GET['page'], '../') !== FALSE) {
    							die('Illegal string
    
    
    ');
    						}
    						if(file_exists("includes/".$_GET['page'].".php")) {
    							include("includes/".$_GET['page'].".php");
    						}
    						else {
    							include("includes/index.php");
    						}
    					}
    					else {
    						include("includes/index.php");
    					}
    					?>
    Alles anzeigen

    Sei immer du selbst. Außer du kannst Batman sein. Sei immer Batman!

  • eldadan
    Gast
    • 8. November 2007 um 03:28
    • #5

    i can not open your tutorial link, kannst du vielleicht es kontrollieren und noch mal schreiben,

    thanks

    elda

  • eldadan
    Gast
    • 8. November 2007 um 03:41
    • #6

    und das geht nicht,ich will nur das center teil aendern, nachdem ich button geclickt habe, nicht ganze page, nich neue page.. die menu und template sollte gleich bleiben :(

  • vbtricks
    Kaiserliche Hoheit
    Beiträge
    1.586
    • 8. November 2007 um 09:32
    • #7

    Salut,

    du musst dein Template entsprechend anpassen. Sollte eigentlich alles im Tutorial beschrieben sein.
    Ansonsten verwende Frames (halte ich aber für eine schlechtere Lösung).


    Stefan

    Farben richtig wählen: ColorBlender
    Website validieren: W3C Markup Validation Service
    Meine Website: vbtricks
    Kleines Snake zwischendurch?

  • The User
    Forum Guru
    Beiträge
    4.044
    • 8. November 2007 um 19:56
    • #8

    hallo,
    ich hatte auch das problem.
    wirklich, frames sind blöd.
    aber es klappt wunderbar ohne neuladen.
    guck mal hier bei meinem thread.
    bei mir klappts jetzt mit php (includes), bisschen css und ohne neuladen.
    viele Grüße

    Freiheit bedeutet mehr.

    "Mir ist die gefährliche Freiheit lieber als eine ruhige Knechtschaft."
    (Jean Jacques Rousseau)
    Mein Blog zum Programmieren, GNU/Linux etc.
    Free Chelsea Manning!
    Stolzer Nutzer von KDE, openSUSE und Qt.

  • jojo87
    der/die Göttliche
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    3.131
    • 9. November 2007 um 10:16
    • #9

    Bendor, die Methode mit Arrays ist auf jeden Fall eleganter als ein Switch, allein schon dadurch, dass man weniger Aufwand hat beim Hinzufügen neuer Seiten. Das das nicht das Gelbe vom Ei ist, wollte ich damit nicht behaupten, aber Schnickschnack finde ich etwas hart. Die Möglichkeit die Get-Variable mit Dateinamen abzugleichen kannte ich noch nicht, ist aber prima :) Danke dafür.

    Vbtrickst, sewhr schönes Tutorial, gefällt mir.


  • BendOr
    Kaiser(in)
    Beiträge
    2.496
    • 9. November 2007 um 16:26
    • #10

    wär mir beides zu viel arbeit, siehe meine lösung ;)

    Sei immer du selbst. Außer du kannst Batman sein. Sei immer Batman!

  • jojo87
    der/die Göttliche
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    3.131
    • 9. November 2007 um 16:30
    • #11

    Da haste nat. Recht. Werd das in zukunft auch nutzen. :D


Tags

  • button
  • link
  • http
  • ton
  • layout
  • code
  • biete
  • php
  • page
  • inhalt
  • index
  • index.php
  • center
  • tutorial
  • funpic
  • kontrollieren
  • stabil
  • variable
  • template
  • switch
  • isset

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™