Englischer Geschäftsbrief. Verbesserungsvorschläge gesucht

  • Ich habe ein Englisch Text bekommen und ich weiß echt nicht, ob das richtig ist was ich geschrieben habe. Deshalb würde ich mich freuen, wenn ihr mir ein paar Verbesserungsvorschläge machen könntet.

    Sie arbeiten bei der Firma Ambiente GmbH & Co KG im Einkauf. Die Firma ist ein Großhandelsbetrieb mittlere Größe für Kleidung insbesondere für junge Leute. Ihre Chefin hat in der Zeitschrift „Fortune“ eine Anzeige eines englischen Modeherstellers gesehen, der seine Kollektion auf dem europäischen Markt anbieten möchte. Wenn die Einkaufspreise und Liefer- und Zahlungsbedingungen akzeptabel sind, möchte sie so schnell wie möglich eine Bestellung aufgeben. Die Chefin bittet Sie eine Anfrage per Brief zu verfassen und zu verschicken und dabei folgende Punkte zu berücksichtigen: 1)Bezug auf die Anzeige 2)Vorstellung Ihres Unternehmens 3)Grund Ihrer Anfrage 4)Bitte um Angabe der Liefer- und Zahlungsbedingungen 5)Bitte um Angabe der Lieferzeit 6)Bitte um baldige Antwort.

    Dear Sir or Madam

    Your advertisement in the magazine „Fortune“ offering clothes for young people in the euopean market. The attached company brochure will show you that we are one of Germanys leading wholesaler for medium-sized clothes particulary for young fashion. Could you please send us samples and details about your product? This is why we would ask you to send us brochures and pricelist and to inform us about your terms of payment and delivery. Please also state your delivery times.We look forwars to hearing from you.

    Habe ich irgendetwas im Text vergessen, oder falsch gemacht? Oder wie würdet ihr es schreiben?

  • Hi Miri!

    Das ist mir aufgefallen:

    1) Du solltest bei deinem Geschäftsbrief streng auf die formale Gliederung achten: Salutation - Subject line - Body of the letter - Complimentary close - Signature block.

    2) In deinem Bezug (erster Satz) fehlt das Subjekt. Länder/Kontinente werden großgeschrieben.

    3) Der englische Hersteller "möchte" erst noch seine Kollektion auf dem europäischen Markt anbieten.

    4) "medium-seized" soll nicht die Konfektionsgröße sein, sondern die Größe des deutschen Unternehmens. :P

    5) "details" soll sich nicht auf die Produkte beziehen, sondern auf die Geschäftsbedingungen. Du schreibst nicht, dass die Chefin so schnell wie möglich eine Bestellung aufgeben möchte, wenn die Bedingungen akzeptabel sind.


    P.S.: Ich bin mir nicht so sicher, ob das hier vom Niveau her das richtige Forum für sowas ist. :roll:

  • Zitat

    Wenn mich nicht alles täuscht, dann wäre "Dear Sirs" die richtige Anrede

    Oh, Dich hat alles getäuscht! :P

    "Dear Sir / Madam" wäre auch noch gegangen, "Dear Sir", "Dear Sirs", "Dear Sir or Madam" ist alles richtig.