benötige kleine bei Shell-Script

  • moin !

    versuch grade ein script weng aufzubohren und will
    dort eine for-schleife einbauen...

    komm allerdings nicht ganz mit de syntax zurecht

    Code
    for name in wert1 wert2 wert3
    do
      commands mit $name
    done

    seh ich des richtig das ich hinter "in" beliebig viele werte angeben kann
    und diese dann nacheinander mit $name aufgerufen werden ?

  • Hallo driver,
    hier mal ein kleines Beispiel für eine FOR-Schleife

    Code
    for i in `find -iname *.pyc`; do rm $i; done

    Auf der Kommandozeile ausgeführt löscht die Schleife alle compilierten Python Dateien.

    Es ist richig, nach dem IN darf eine Menge von Werten stehen. Das ist aber unübersichtlich. Sie sollten vorher in eine Variable gespeichert werden oder nach dem IN sollte ein Befehl kommen, welcher eine Liste mit Werten zurückgibt.

    Und der Wert wird dann mit einem $ und dem Variablennamen zwichen FOR und IN referenziert. Bei dir also ganz richtig $name - ACHTUNG zwischen Groß-/Kleinschreibung wird unterschieden!

    Für dein Beispiel wäre NAME im ersten Schleifendurchlauf WERT1, im zweiten Durchlauf WERT2, usw.

    Die COMMANDS müssen zwischen DO und DONE stehen. Ich weiß aber nicht, ob man die Semikolons weglassen darf.

    Gruß
    STEPHAN