Geometrie HILFE

  • Hallo,

    Ich habe hier 2 Aufgaben, die sind bestimmt superleicht, aber kapier sie einfach nicht.
    Wäre super wenn ihr sie mir lösen (inkl. Rechenweg) könntet und dann erklären wie es geht.
    Brauche es morgen für die Schule, und will es wirklich verstehen.

    Hier die Aufgaben:

    Aufgabe 1:
    Ein Prisma hat einen Grundflächenumfang von 24,2 cm. Die Mantelfläche beträgt 133,1 cm². Wie hoch ist das Prisma?

    Aufgabe 2:
    Eine Straßenwalze hat einen Durchmesser von 1,40 m und eine Breite von 1,50 m. Welche Fläche überwälzt sie bei 5 Umdrehungen.


    Würd mich über eine Antwort super freuen,
    schon mal danke im Voraus.

    Chris

  • zu aufgabe 2:

    Länge x Breite = Länge:

    (3.5 m mal pi) x 1.5 m = 10.996 m x 1.5 m = 16.494 m


    ganz genau:
    2r mal pi gibt den umfang, d.h.:

    radius= die hälfte vom Umfang = 0.7 m mal pi, aber wenns 5 umdr. sind dann:
    (5 x 0.7 m) mal pi = 3.5 m x pi gibt die länge an!

  • ups falsch, das rote ist korrigiertes

    aber nur ein kleiner fehler es sollte heissen:

    Länge x Breite = Fläche :

    (7 m mal pi) x 1.5 m = 21.991 m x 1.5 m = 32.9865 m^2


    ganz genau:
    2r mal pi gibt den umfang, d.h.:

    radius= die hälfte vom Umfang = (0.7 m mal 2) mal pi, aber wenns 5 umdr. sind dann:
    (5 x 1.4 m) mal pi = 7 m x pi gibt die länge an!