Bild vor Tabelle legen

  • Hallo Leute,

    bräuchte kurz mal eure Hilf.

    Ich habe in einer Webseite Text eingebunden, den ich mit Hilfe einer Table platziere. Nun möchte ich diesen Text vor unberechtigtem Herauskopierne schützen. (Ja ich weiß aus allen anderen Foren, dass das Internet öffentlich und für jeden offen und bla bla bla is.)

    Ich habe mir also überlegt, dass es zumindest das Copy & Paste erschweren würde, wenn es möglich wäre, (Wie beim Schutz von Grafiken angewendet) ein Transparentes Gif VOR die Tabelle zu legen. Ich kenne allerdings leider nur den HTML-Befehl bzw. CSS-Script für Bilder Als Hintergrund. Gibt´s da ne Möglichkeit, die komplette Tabelle als Hintergrund hinter einem Bild zu definieren? Also praktisch genau umgekehrt zu <Table background="">

    THX

    Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben

  • Warum machst du den Text nicht einfach als Bild?

    Oder wie du sagtest ein transparentes .gif davor.
    Schau dich dazu mal hier um.
    Ein div abolut positioniert mit einem bg gif 1px x 1px
    transparent einfach vertical+horizontal wiederholt.
    Wenn du das div positioniert hast erfährst du hier
    mehr über das einfügen der Hintergrundbilder!

    Aber wie sicher schon erwähnt -> Blödsinn

  • Zitat von xXx_BaSStar_xXx

    Warum machst du den Text nicht einfach als Bild?

    Weil das ein ziemlich großes Bild würde, es geht um AGBs.

    Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben

  • Einen Text als Bild?
    Das ist nie gut um es später zu bearbeiten ;)
    Ich sehe kein Sinn darin den Text zu schützen aber egal, du kannst es glaub ich soweit ich weiß auch mit javascript schützen, weiß ich nun aber nichts genaueres mehr zu.

    -> http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2006/6/t131340/#m849523

  • xXx_BaSStar_xXx, ich glaube du vergisst dass es AGB werden sollen und diese meist etwas länger sind, wenn's wirklich ordentlich ist ;)
    Zudem vergisst du, dass es einfacher ist, einen Text zu bearbeiten als eine ganze Grafik, erst recht im Falle eines verlierens der z.B. *.psd des Textbildes. Und es ändert auch nichts daran, dass es schneller geht einen Text zu laden, aber sich deswegen gleich so aufzuregen :|, ich habe rein meine Erfahrungen mit sowas ausgegeben ;)

    Das einzige wozu du es nun fast werden lassen könntest, so kommst mir ja fast vor, ein Wettbewerb zwischen "html" und "images" ^^


    edit: Genug dieses spams... schreibs per /pn ;)

  • So 31,4 KB für einen längeren Text,
    find ich angenehm.

    Ich wollte mich keines Wegs aufregen
    sondern nur beweisen das beide
    Möglichkeiten akzeptabel sind.

    psd? Ich denke den Text in ein einfaches .txt file
    schreiben dort aktualisieren und bei Aktualisierung
    einfach in ein Bild einfügen -> 2min Arbeit

    Also Spam würde ich das nicht werten sondern
    eher als eine interessante Diskussion.

  • Die Idee mit dem Transparenten gif positioniert mit <div> find ich eigentlich ganz gut. Ich hab allerdings mit div noch nicht viel gearbeitet. könnte mir mal jemand, einen Denkanstoß (DIV Befehl für Img Komponente mit repeat) Posten? ich hab das nur als <style> für Img-background gefunden.

    DANKE!

    Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben

  • hmm du machst einfach ein <div id="name">
    und dann kannst es in css definieren... (zB. externe style.css)

    in der style.css:

    Code
    div#name {
                     background: url('transparent.gif'); 
                     width: ??.px
                     height: ??.px
    }


    Die Datei weiderhotl sich nun halt auch...
    width definiert ja logischerweise die breite und height die höhe..