Verschiedene Skins

  • Hallo,
    ich erstelle gerade eine Homepage für eine christliche Gemeinde mit plone und da ich eher Techniker als Designer bin, dachte ich mir, daß ich die Homepage mit einigen Skins online stelle, wo sich die Besucher verschiedene Skin-Möglichkeiten ansehen können.
    Nach einigen Wochen frage ich dann mal nach, was am Besten ankam und das nehme ich dann fest.

    Gibt es irgendwo Seiten, wo freie Skins zur Auswahl sind?

    Wie installiere ich zusätzliche Skins auf meinem System (bisher habe ich nur default und tableless)?

    Ciao
    Peter Schütt

  • http://plone.org/products
    und speziell
    http://plone.org/products/by-category/themes

    Wenn du googlest, findest du von der Quinta Group einige Skins. Mir gefällt auch der "pumpkin skin" recht gut.

    Du kopierst den skin (er ist ein normales Produkt - wie Plone auch) in den products Ordner und startest zope neu. Danach kannst du ihn innerhalb von plone installieren (oben rechts Konfiguration, dann links der Punkt "Produkte hinzufügen/entfernen".

    Ich würde an deiner Stelle Screenshots machen und die zur Show stellen.
    Wenn du eine personalisierte Umfrage machen willst, ginge das mit dem Produkt PloneFormGen.
    Das erlaubt es den Usern per dropdown Liste ihre Favoriten auszuwählen und dir zu mailen. Alternativ sammelst du die Ergebnisse mit dem "DatenSpeicherAdapter" und lädst es dir später als csv-Datei herunter.

  • Hallo,

    zu diesem Thema hätt ich auch gleich mal ne Frage. Ich habe den custom-Ordner bearbeitet (neue Templates, css-Formatierungen usw.) und auch Änderungen an den Site-Actions vorgenommen. Jetzt würde ich gerne alle meine Änderungen in eine neue Skin packen und dann exportieren. Aber wie geht das? Vor paar Wochen hab ich mal einer Bekannten über die Schultern geschaut, als sie gerade eine neue Skin angelegt und exportiert hat, aber das ging so schnell, dass ich das jetzt nicht mehr so ganz im Kopf habe. Man muss irgendwie in Plone/portal_skins auf Properties gehen und da eine neue Skin mit ID einfügen. Und dann muss man alle Layers in die neue Skin integrieren. Stimmt das so? Aber wie gehts dann weiter?

    Schöner Gruß,
    Dr. Evil

  • Hi,

    für das "Exportieren" eines Layout, welches man im custom-Ordner oder so entwickelt hat, gibt es das Produkt qPloneSkinDump http://quintagroup.com/services/plone…ducts/skin-dump.

    Ich glaube, dieses Produkt erzeugt auch einen installierbaren Skin, d.h. du legst den Skin im Products-Folder ab und kannst nach Neustart es im Plone installieren. Dann wird das ganze Properties-Gedöns automatisch gemacht.
    Ich finde das Skript CreatePloneSkin http://tomster.org/geek/plonezope/createploneskin.tgz/view, welches die Notwendige Struktur für ein installierbares SkinProdukt erzeugt, ganz gut, wenn man von 0 ein Design entwickelt. Es gibt da auch noch DIY Plone Style http://plone.org/products/diyplonestyle, was etwas komplizierter ist, aber dafür auch ein komplettes Beispiel liefert, wie man Skins als Produkte erstellt.

    hth,
    stephan