IE-Darstellungsprobleme

  • Hallo wieder mal!
    Mit sehr viel Mühe habe ich die homepage unten zusammengestellt, um Sie, wenn Sie fertig ist in ein CMS einzubinden. Da kamen viele Sachen die für mich noch schwierig waren, zB. dass die Boxen in denen der Text steht verhältnismäßig gleich größer wird, wie auch der Text, wenn man die Seite mit dem Mausrad und STRG skaliert. Der Rand oben ist immer gleich, der untere Rand verhält sich relativ zur Seitengröße.
    Mit :shock: ENTSETZEN :shock: musste ich feststellen, dass der IE die Seite total anders anzeigt. Kann mir jemand bei der einen oder anderen Stelle helfen, die Darstellung vom IE an die vom FF anzupassen? Das wäre total nett! :roll: Danke im Vorraus! Hier noch der Quellcode:

    HTML:

    und hier CSS:

  • hoi!

    Der IE6 hält sich nicht an die Vorgaben und berechnet das padding anders ...
    er rechnet es zur breite bzw. höhe dazu und sieht es nicht als teil des objekts, so wie es eig sein sollte.
    EIne Lösung das zu umgehen wäre, ein weiteres <div> und mit margin das gleiche resultat wie mit padding erzielen. nachteil: zu viele verschatelungen ...

    Gruß

  • Wie meinst du das ?
    Das Menü ist je nach Menuebene verschieden weit eingerückt, so wie ich das verstehe was du sagst müsste ich dann ein <div> vor jedem Menupunkt einfügen! Ist das die Lösung die du meinst ? :?:

  • Ich hab mir deine Datei noch nicht näher angesehen. In der CSS verwendest du aber z.T. sehr unterschiedliche Größeneinheiten innerhalb eines Elementes, z.B. px, em, ex. Kann sein, dass auch damit der IE nicht klar kommt.
    Versuche mal hier, eine einheitliche Maßeinheit reinzubringen.
    An der Berechnungsart des IE dürfte es eigentlich nicht liegen, da dieser Bug idR durch Angabe eines Doctypes behoben wird.

  • So, ich glaube die Problematik hiermit näher auf den Punkt bringen zu können;
    bitte vergleicht die Darstellung dieses Menus im IE und FF. Der FF zeigt die Seite so an, wie ich es gemeint habe. Der IE bringt einen Abstand immer VOR dem Beginn eines neuen Untermenus!

    Auf meiner Suche nach einer Lösung habe ich dann einfach bei einem neuem <ul>-Element, das [*]-Element davor weggelassen. Dies bringt den IE jetzt zwar endlich dazu, die Seite richtig darzustellen, aber ein Problem hab ich jetzt noch: W3C ! Die Seite ist so nicht valide wenn ich das [*]-Element weglasse. Aber schaut euch das doch auch mal an:

    Was kann ich jetzt tun um es sowohl der Validierung als auch dem Auge recht zu machen ? Und was ist mit IE6 ?
    Vielen Dank für die Hilfe!
    Euer Aky :o

  • ich habe sie extra eingebunden, damit man sich ein Forumuser die Seite schneller anschauen kann . Es ist doch egal ob ich die Stylesheets hier oder da sind - wichtig ist was drin steht. :sehr_verwirrt:

  • Ok mir ist es jetzt klar. Hab falsch verschachtelt.
    Ein <ul> in einem <ul> ist so wie ein [*] in einem <ul>, ich hatte also im Beispiel oben ein [*] zuviel.


    richtig:

    falsch:

    Code
    <ul>
    	[*]text
    	[*]text
    	[*]<ul>
    			[*]text
    			[*]text
    			[/list]
    
    	[*]text
    [/list]