Frage zu bunten Kästchen

  • Hallo Leute,

    ich habe hier folgendes Problem.

    Ich möchte ein eigenes Wiki aufgaben und auch solche schönen bunten Kästchen verwenden wie diesen hier:

    [Blockierte Grafik: http://www.elopedia.de/images/kasten1.jpg]

    Um diesen Kasten darzustellen habe ich einfach den Quelltext rauskopiert und bei mir eingefügt...dieser Quelltext sieht aber irgendwie VERPLANT aus, und das Problem ist, daß wenn ich den Quelltext nochmal einfüge, dann kommt ein neuer Kasten aber innerhalb des ersten Kastens, was wahrscheinlich bedeutet, daß dieser Kasten nicht richtig abgeschlossen ist.

    Da ich noch keine Ahnung von Webprogrammierung habe, wäre es nett, wenn mir jemand diesen Kasten mal schön "deutsch" umprogrammieren könnte :) .... damit meine ich, daß man sich auch auskennt.

    Wäre super von euch

    Danke und Gruß

    Bernd


    HIER DER Quelltext:


    {| cellspacing="0" cellpadding="0" style="border-left:1px solid #006699; border-right:1px solid #006699;"
    | width="40%" valign="top" bgcolor="#EAF5FB" style="border-bottom:1px solid #006699; border-right:1px solid #006699;"|
    {| cellspacing="0" cellpadding="5" style="border-top:1px solid #006699;"
    | style="font: 125% Verdana; color:black"align="center" bgcolor="#D0E2EE" |Bienvenue sur Ekopedia
    |-
    | style="border-top:1px solid #006699; font: 95% Verdana;" align="left" bgcolor="#EAF5FB"|


    '''Ekopedia''' est un projet d'[[Ekopedia:encyclopédie|encyclopédie pratique traitant des techniques alternatives de vie]]. L'[[Ekopedia:encyclopédie|encyclopédie]] est gratuite, écrite coopérativement et son contenu est [[Ekopedia:Copyright|librement réutilisable]].</p>


    Nous accueillons actuellement '''[[Special:Statistics|{{NUMBEROFARTICLES}}articles]]''' en cours d'élaboration. Une liste des articles [[Special:Newpages|récemment créés est disponible]].</p>


    Vous êtes nouveaux, lisez [[le manifeste]]. </p>

  • Dein Code kommt mir etwas seltsam vor.
    Deshalb mal folgende CSS-Lösung:

    Schreibe in den head-Bereich, also vor </head> mal dies:

    Für die einzelnen Artikel dann das im HTML-Bereich:

    Dabei sind Verlinkungen jedoch nicht berücksichtigt. Die bekäme man aber auch hin.

    Viel Erfolg!