Problem mit einer Tabelle

  • Hallo zusammen!

    Ich komm nicht mehr weiter und hab keine Ahnung, woran das liegt, vielleicht hat von euch jemand eine Idee...

    Also folgendes, ich will, dass die Kontaktdaten neben dem Foto rechts neben dem Foto stehen. Ich habe die Zellen angelegt, damit alle Beschreibungen (Name, Strasse, Ort, ...) den gleichen Abstand zu den Informationen (Bjoern Meier, Schwachhauser Heerstr. ...) haben. Allerdings werden die Kontaktdaten immer dahin gesetzt, wo die Tabelle eignetlich schon zu Ende sein soll. Sieht jemand den Fehler?

    P.s.: Ich bin blutiger Anfänger und sicher gibt's in meiner Datei noch mehr Fehler. Einfach drüber wegsehen...

    Danke für Hilfe, Gruss, Björn

    [/code]

  • Ich weiß ja nicht viel, aber was ist denn das ?????

    Ich würde deine kontaktdaten, für jeden eintrag eine extra Zelle nehmen,

    Die tabelle für dein Bild, den Kontaktdaten und den großen text dadrunter könnte so aussehen.

    <html>
    <head>
    <title>Bjoern Meier Product Design</title>
    </head>
    <body>
    <table width="450" border="3">
    <tr>
    <td width="20%"></td>
    <td width="30%">
    Name:

    Strasse:

    PLZ/Ort:

    Land:

    Phone:

    email:

    </td>
    <td width="50%">
    Bjoern Meier

    Dipl. Produkt Designer

    Schwachhauser Heerstr. 12

    28203 Bremen

    Deutschland

    +49 [0] 151 - 1555 0160

    </td>
    </tr>

    <tr>
    <td colspan="3">
    Ich bin 1979 in Bremerhaven geboren und habe 2000 an der Hochschule
    fuer Kuenste in Bremen mein Design-Studium begonnen, welches ich im Sommer
    2006 als Diplom Produkt-Designer abgeschlossen habe. Da der
    Studiengang auf Integration aller Designbereiche setzt (Mode,
    Grafik, Produkt), ist meine Ausbildung sehr breit gefaechert.
    Nachdem ich bis zum Vordiplom mit dem Schwerpunkt Grafik-Design
    auch in den Bereichen der Mode, Film/Animation und Austellungs-Gestaltung
    Erfahrungen gesammelt habe, wechselte ich in meinem Hauptstudium in
    den Schwerpunkt Produkt. 2005 ging
    ich durch eine Erasmus-Foerderung fuer ein halbes Jahr nach Nottingham,
    England, um an der Trent University Furniture and Product Design zu studieren.
    Neben der Aneignung wichtiger Erfahrungen und Fertigkeiten in neuem
    Umfeld konnte ich auf gestalterischer Ebene einen Wettbewerb des
    italienischen Badezimmer-Herstellers Jacuzzi fuer mich gewinnen.
    Seit ich wieder in Deutschland bin habe ich neben meinem Diplom
    unter anderem die internationale Design-Konferenz Profile Intermedia 8
    mitorganisiert, eine Lounge
    fuer die HfK Bremen entworfen und realisiert, an gleichem Ort ein
    Material-Archiv initiiert, sowie Porzellan-Lampen fuer Michael
    Theissen und ein Haustueren-Programm fuer die Firma Holzbau Klingenthal
    entworfen. Ich verfuege ueber gute Englisch-Kentnisse, Plattform-uebergreifend
    arbeite ich mit den Programmen Adobe Photshop, InDesign, Illustrator,
    GoLive, Cinema4D, VectorWorks, 3D Max, Rhino und SolidWorks.
    </td>
    </tr>
    </table>


    </body>

    </html>

  • würd auch mit rowspan gehn...

  • Bjilton

    das Problem an deinem Quelltext ist, dass du die Spaltenbreite vorgibst, allerdings fügst du bei deinem Text ein Bild ein, welches über die Spaltenbreite hinausgeht (500px). Damit überschreibst du praktisch die vorgegebene Spaltenbreite und es entsteht ein großer Abstand von deinem Bild zu den persönlichen Angaben. Lege eine neue Tabelle mit derselben Breite für den langen Text an, und pack den da rein. Außerdem solltest du deinen Link schließen

    Code
    <a href="mailto:>> Edit by Admin :Das Posten von Email-Adressen ist hier nicht gestattet <<

    ansonsten haut dort nämlich gar nix mehr hin, auch der tipp mit der neuen Tabelle nicht ;)

    gruß chuqa

  • ein bild von 500px is eh zu breit. verkleiner des lieber (etwa um die hälfte)
    und lass die breitenangabe weg. für die 2te spalte (name...) kannst ja
    dann ne breite in pixel angeben - schaut bei solchen tabellen besser aus.

    Code
    [url='mailto:email-[at]-adresse.de']email-[at]-adresse.de[/url]

    da wird dann der standart-email-client aufgerufen (meistens vermutlich outlook oder mozilla).
    wenn derjenige keinen dieser konfiguriert hat (ich z.b.) dann kann er dir so schlecht was schicken.

    zur reinen info passt des so (würd ich auch drin lassen), aber damit die leute
    zu dir kontakt aufnehmen, würd ich mal nach kontaktformularen schauen.
    dort kannst meistens auch angeben was derjenige alles auzufüllen hat
    (art des interesses, firma....)

    aber des nurmal nebenbei..