e-commerce oder selbst programmieren?

  • Hallo!

    Habe da eine ganz generelle Frage...
    Ich habe begonnen, mittels PHP/MySQL und HTML eine kleine Börse zu entwickleln, ähnlich wie ebay. Funktional klappt alles, jetzt stellt sich die Frage nach dem desgin und layout:

    Da es sich hier nicht nur um Standard e-commerce Funktionen handelt, sondern einige spezifische PHP Funktionen entwickelt wurden, frage ich mich nun, ist es sinnvoll
    - HTML-mässig alles selbst auszuprogrammieren?
    - oder ein commerce tool (wie z.B. xt:commerce) zu verwenden
    - oder andere tools?

    Mir geht es darum, Dinge wie Produktanzeige inkl Seitenumbrüche, oder Login Verwaltung, etc... einfacher programmtechnisch zu handeln und ein professionelles "Look&Feel" zu erzeugen.

    Kann hier z.B. xt.commerce (open source) helfen? Ist es bei solchen tools einfach, im PHP Quellcode Änderungen vorzunehmen/anzupassen? Oder lieber doch alles in HTML selbst erstellen?

    Danke schon mal im voraus!!!

  • Ich hab ne ganz klare Meinung:
    Alls selbst programmieren, wenn du im fertigen Quellcode was ändern willst, verbringst du soviel zeit damit, als wenn du es selber machst.
    Mach einfach alles selber, dann hast n größeren Durchblick und kannst alles individuell ändern ohne von Vorlagen abhängig zu sein ...

    Gruß, chris90night