Mein Sohn ist jetzt 2 1/2 Jahre alt und wir wohnen in unserem eigenen Haus. Yippie. Doch leider verwöhnen meine Schwiegermutter und die Großeltern meines Mannes ihn immer noch viel zu sehr. Wann immer sie ihn sehen, stehen sie sofort und ständig hinter ihm. Er braucht sich nicht alleine zu beschäftigen und bekommt auch ar nicht die Gelegenheit dazu. Leider kann er sich zuhause auch nicht alleine beschäftigen. Nun soll er im Sommer in den Kindergarten und mein Mann und ich befürchten, daß es eine Katastrophe wird. Leider haben wir nicht besonders viel Kontakt zu gleichaltrigen Kindern. Klar Kinderturnen und so. Aber da sind dann so viele Kinder, daß er sich lieber einigelt.
Wir hätten gerne noch ein zweites Kind aber irgendwie graut mir da im Moment sehr vor. Ich hatte beim ersten Mal nen Nierenstau, konnte mich kaum noch bewegen. Was passiert mit unserem Sohn, wenn das beim zweiten Mal wieder vorkommt? Ich will ihn ungern jeden Tag zu meiner Schwiegermutter geben. Abschieben. Was, wenn er sein Geschwisterchen boykottiert? Was, wenn das Geschwisterchen genauso unselbständig wird? Meine Schwiegermutter wird auch dann natürlich wieder viel mehr Zeit für unseren Sohn haben, als ich.
Mache ich mir zu viele Sorgen? Klappt alles vielleicht besser als gedacht? Eigentlich mag er Babys sehr?
Wer hat Erfahrungen mit allen diesen Problemen gemacht und kann uns Tips geben? Bin für jede Antwort dankbar.