1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. Programmierung - Entwickler Forum
  3. Zope & Plone - das deutsche Hilfeforum

eiene dumme frage

  • stevchen99
  • 19. August 2006 um 17:58
  • stevchen99
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 19. August 2006 um 17:58
    • #1

    hallo,

    ich habe 3 files, 2 html und 1 python.

    die erste ID:Input

    HTML
    <html> <body> 
    <form action="Calculated" method="POST"> 
     
    
    
    Please enter the following information:</p> 
      First number :<input name="first:int" size="20">
     
      Second number:<input name="second:int" size="20">
     
    
    
     <input type="submit" value=" Calculate ">
     
    </form>
     </body> 
    </html>
    Alles anzeigen

    und dann die python, ID:Calculated

    Code
    n = first + second
    return n

    zum letzt, ID:Result

    HTML
    <html> 
     <body> 
    
      <span tal:content="first:int"></span> +
      <span tal:content="second:int"></span> 
      Result:
     <span tal:content="python: here.Calculated(first,second)" ></span> [/b] </span> </body> </html>

    leider wenn ich ausfuhre bekomme ich diese error:
    Error Type: NameError
    Error Value: global name 'first' is not defined

    ich habe doch definiert first:int

    mfg,
    Stevchen

  • Elvis
    Kaiser(in)
    Beiträge
    2.536
    • 19. August 2006 um 18:18
    • #2

    Keine Ahnung was du meinst. An deiner Ausdrucksweise solltest du noch ein bischen arbeiten. Und wenn du willst das hier jemand sinnvoll antwortet (also nicht so wie ich), dann wähle nächstes mal den Thread-Titel besser und beschreibe dein Problem etwas besser.

    Bitte nicht klicken!
    Fighting for Webstandards!
    Du bist Terrorist

  • stevchen99
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 19. August 2006 um 18:21
    • #3

    sorry habe in falsche thema .....kannst du mein thema in zope thema ziehen.

    danke

  • driver
    Forum Guru
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    20.727
    • 19. August 2006 um 19:56
    • #4

    ok, verschoben...

    >> die icq-schreiberlinge bitte dies hier beachten

    [Blockierte Grafik: http://www.devil-driver.de/stuff/forum-banner.png]

    1679 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."

  • Torty
    Kaiserliche Hoheit
    Beiträge
    1.558
    • 19. August 2006 um 22:26
    • #5

    Thx Driver. :)

    stevchen99
    Ok, du hast also versucht mit Formularen zu experimentieren. Gut. Jedoch ist das nicht unbedingt so einfach wie man sich dies vielleicht denkt. Leider.

    Der Error wird nicht von Result verursacht sondern von deinem Python-Script. Leider hast du zu wenig Code hinterlegt, so dass ich nicht genau sagen kann was dein Problem ist.
    Bitte stelle den kompletten Inhalt der 3 Dateien seperat hier rein. Erst dann wird es möglich sein zu erkennen wo der Hase im Pfeffer liegt.

    Ich hab da zwar schon eine Vermutung, aber diese ist zu wage um sie so in's Blaue zu diskutieren.

    Ok, also poste den Code und dann finden wir den Fehler.
    Torty

    "Carpe Diem" powered by positiv Feelings

  • Gast
    • 20. August 2006 um 13:13
    • #6

    Das sind alles. bzw das sind die vollständige code für jeweils file.

  • Torty
    Kaiserliche Hoheit
    Beiträge
    1.558
    • 20. August 2006 um 17:01
    • #7

    Ok. Wo liegen diese Files und von welchem Typ sind sie. Typ meint hier : PageTamplate, Script-Python usw.

    Deine ID-Info von oben sagt hierüber nichts aus.

    "Carpe Diem" powered by positiv Feelings

  • Gast
    • 22. August 2006 um 10:56
    • #8

    Danke für die antwort,

    [Blockierte Grafik: http://www.thunder-info.de/Bild/Error/zopeerror.JPG]

    input und output sind DTML Methode und Calculated ist Python script.

    mfg,
    Stevchen

  • Torty
    Kaiserliche Hoheit
    Beiträge
    1.558
    • 22. August 2006 um 11:56
    • #9

    Also die korrekte Verwendung müsste so aussehen:
    [input] -> Controller Page Template (.cpt)
    [calculated] - > Controller Python Script (.cpy)
    [output] -> Controller Page Template (.cpt)

    das CPY hat bsp.weise solch einen Code-Anfang

    Code
    ## Controller Script (Python) "calculated"
    ##bind container=container
    ##bind context=context
    ##bind namespace=
    ##bind script=script
    ##bind state=state
    ##bind subpath=traverse_subpath
    ##parameters=
    ##title=
    ##
    ...
    Alles anzeigen


    Innerhalb dieses CPY kann man die Felder des Formulares dann über das REQUEST-Objekt abfragen.

    Code
    ...
    form    = context.REQUEST.form
    first   = form.get('first')
    second  = form.get('second')
    ...

    Dazu kann man dan noch über REQUEST.state Fehlerwerte setzen oder Messages mit übergeben usw. Also schon eine etwas kompliziertere Geschichte. Ich empfehle dir deshalb es nicht per try+error zu versuchen, sondern dich mit der Thematik erstmal per Tutorial zu befassen.

    Dazu solltest du im dt. Zope-Buch oder in Plone Documentation etwas finden.

    Wie gesagt: erst lesen dann experimentieren, sonst wirds zu undurchsichtig...

    Torty

    "Carpe Diem" powered by positiv Feelings

Tags

  • www
  • tex
  • http
  • file
  • jpg
  • problem
  • input
  • img
  • code
  • bild
  • fehler
  • methode
  • inhalt
  • erkennen
  • driver
  • error
  • script
  • info
  • files
  • tutorial
  • container
  • output
  • python
  • zope

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern