• Tja, wenn's nur um die Daten geht, könnte man vielleicht mit 'nem Knoppix oder 'nem WinPE draufbooten und die Daten umkopieren wär' jedenfalls einen Versuch wert.

    Greetz
    NoWar 8)

  • Hahahahah,

    das hab' ich in 'nem Forum dazu gefunden:

    Zitat

    Wer sich hier in Sicherheit wiegt, hat schon verloren.
    Benennt einfach mal den geschützten Ordner um - und siehe da, alle Inhalte sind wieder "ungeschützt".
    In dieser Version ist Folder Access ein völlig sinnloses, meines Erachtens sogar gefährliches Tool.

    ...hab's nicht probiert, aber probier' du's doch mal...

  • Hey, noch'ne Lösungsvariante:

    Zitat

    Wer bei einen Ordner mit Folder Accessverschlüsselt hat und diesen nich mehr entschlüsseln kann, da ihm das Passwort enfallen ist, so muss lediglich dieser Ordner auf einen Computer kopiert werden, dessen Registry noch frei von Folder Access Einträgen ist (d.h. Folder Access wurde noch nie installiert).
    Nun installiert man Folder Access und klickt am ende der Installation auf die Checkbox "Nicht neustarten"
    und doppelklickt nun auf den noch verschlüsselten Ordner und siehe da..... "Erfolgreich entschlüsselt"..

    ...und ein Beispiel für völlig nutzlose Pseudosicherung... :lol: