1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. HTML / Webmaster Forum
  3. Computer - Internet Forum

DNS

  • cookie
  • 26. November 2005 um 11:22
  • cookie
    Prinz(essin)
    Beiträge
    914
    • 26. November 2005 um 11:22
    • #1

    also ich habe mich mal bei dyndns registriert weil ich gerne den service benutzen würde... jetzt ist das aber alles auf englisch und ich bin mir nicht 100% sicher was ich da nehmen muss und was kostenlos ist und was nicht!
    also zur auswahl steht:
    :arrow: Credited Account
    :arrow: Account Upgrades
    :arrow: MailHop Outbound
    :arrow: Recursive DNS
    :arrow: DNS Service Level Agreement
    :arrow: Premier Support Option

    so was davon muss ich jetzt aktivieren damit ich meine dynamische ip zuordnen kann??

  • gravedigger
    Meister(in)
    Beiträge
    421
    • 26. November 2005 um 11:34
    • #2

    gib due wörter am besten mal bei google --> sprachtools ein

    Sowas hilft in einem Fall, nur für Sätze ist google schlecht, aber bei WÖrtern kein problem.

    MfG gravedigger

  • cookie
    Prinz(essin)
    Beiträge
    914
    • 26. November 2005 um 11:41
    • #3

    na ja also übersetzungstool hätte ich auch auf dem pc daran scheitert es nicht ;) aber jetzt habe ich das richtige eingegeben aber welche ports soll ich jetzt da im router freigeben?

  • gravedigger
    Meister(in)
    Beiträge
    421
    • 26. November 2005 um 12:29
    • #4

    tut mir leid- so genau kann ich da nichts zu sagen

    MfG gravedigger

  • cookie
    Prinz(essin)
    Beiträge
    914
    • 26. November 2005 um 12:32
    • #5

    habe ich mir fast schon gedacht ;) aber ist denke ich auch ziemlich kompliziert...

  • GreenRover
    Forum Guru
    Beiträge
    4.787
    • 26. November 2005 um 14:18
    • #6

    Mann probier es einfach aus, wenn sie von dir kreditkartendaten haben wollen, ist es wohl kostenpflichitg :-p

  • cookie
    Prinz(essin)
    Beiträge
    914
    • 26. November 2005 um 17:47
    • #7

    jo ;) das problem habe ich inzwischen auch gelöst aber leider wenn ich jetzt von windows oder von irgendeinem anderen pc auf meinen suse linux pc zugreifen will dann findet man weder xampp für linux noch sonst irgendwas muss man das noch irgendwo freigeben das man über netzwerk auf den apache kommt?

  • GreenRover
    Forum Guru
    Beiträge
    4.787
    • 26. November 2005 um 18:38
    • #8

    ahhh JA!!!!

    wie währe es mit Routing einstellung und NAT konfiguration??

    Oder woher soll der wissen, wie man von deiner Internet IP, auf genau deinen Rechner kommt ???

  • cookie
    Prinz(essin)
    Beiträge
    914
    • 26. November 2005 um 19:04
    • #9

    also das man auf den rechner kommt habe ich geschafft :) aber muss ich noch apache freigeben?

  • GreenRover
    Forum Guru
    Beiträge
    4.787
    • 26. November 2005 um 19:32
    • #10

    nee, soabld man übers inet, etwas auf deine rehcner ereich kann, (nciht nur ping) dann geht der apache automatisch, sobald er auch lokal geht.

  • cookie
    Prinz(essin)
    Beiträge
    914
    • 26. November 2005 um 19:33
    • #11

    das problem ist nur das er auch nicht lokal über ip erreichbar ist ...

  • GreenRover
    Forum Guru
    Beiträge
    4.787
    • 26. November 2005 um 19:44
    • #12

    hää?? dann ist was anderes faul, poste mal deine httpd.conf

    ich vermute mal, da steht was drinn wie:
    Listen 127.0.0.1:80

    dam achst du dann einfach:

    Listen 80

    Oderh ats du irgent welche Firewalls an? so wie z.B. die XP FW??

  • Gast
    • 26. November 2005 um 20:14
    • #13

    also ich habe aufjedenfall keine firewall an... (höchstens eine von linux intigrierte) die httpd.conf poste ich morgen...

  • GreenRover
    Forum Guru
    Beiträge
    4.787
    • 26. November 2005 um 20:18
    • #14

    kk. also sonst halt mal nmap mit der 127.0.0.1 und einmal mit deienr LAN ip ausprobieren.

  • Gast
    • 26. November 2005 um 20:56
    • #15

    also ich weis das ich mit localhost drauf komme und von dem pc auch mit seiner ip...

  • GreenRover
    Forum Guru
    Beiträge
    4.787
    • 27. November 2005 um 12:44
    • #16

    und von einem anderen PC im selben Netzwerksegment nicht mehr??

    Poste mal die ausgabe von iptables --list

  • cookie
    Prinz(essin)
    Beiträge
    914
    • 27. November 2005 um 14:30
    • #17

    also hier ist es was du wolltest sind zwei screenies...

    Bilder

    • namenlos2.jpg
      • 133,1 kB
      • 1.024 × 768
    • namenlos.jpg
      • 131,59 kB
      • 1.024 × 768
  • GreenRover
    Forum Guru
    Beiträge
    4.787
    • 27. November 2005 um 14:55
    • #18

    uff!! da hast aber viel drinn!!

    Da hat dir dein Liebes Suse gleich ne riesen Firewall regel geschrieben.
    Das kann in der YAST aber deaktivieren.

    Oder halt mit:
    iptables -t filter -F
    iptables -t nat -F
    einfach die regeln löschen.

    und alleserlauben mittels:
    iptables -P INPUT ACCEPT
    iptables -P FORWARD ACCEPT
    iptables -P OUTPUT ACCEPT

  • cookie
    Prinz(essin)
    Beiträge
    914
    • 27. November 2005 um 15:06
    • #19

    danke ;) werde es gleich ausprobieren

  • gravedigger
    Meister(in)
    Beiträge
    421
    • 27. November 2005 um 15:08
    • #20

    @ GreenRover:

    Schweiz rules (würd dort gerne studieren, wenn ich das Geld dazu hätte).

    MfG gravedigger

Tags

  • internet
  • pc
  • input
  • rechner
  • daten
  • ip
  • karte
  • lan
  • firewall
  • konfiguration
  • xp
  • filter
  • deaktivieren
  • ausgabe
  • kreditkarte
  • ping
  • apache
  • linux
  • module
  • map
  • localhost
  • httpd
  • routing

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™