Wertigkeit einer Webseite bestimmen

  • Auf http://www.levelrate.de gibt es ein neuartiges System, das Webseitenbetreibern neben dem allseits bekannten PageRank ein weiteres Kriterium liefert, um die Wertigkeit einer Webseite zu bestimmen.

    Wer Lust hat sollte sich das ganze mal anschauen und sich bei Interesse kostenlos anmelden.

  • Hm....
    Woher wissen diese Leute, wonach Suchmaschinen Webseiten gewichten? Falls sie das so genau wissen, könnten sie damit einen Haufen Geld verdienen.
    Wozu muss ich dieses ominöse Javacsript einbauen?
    Zitat: "Tipps zur Verbesserung des Level'rate
    Um den LR zu erhöhen, ist Aktualität und ein kontinuierlicher Ausbau einer Webseite empfehlenswert. Getreu dem Motto: "content is king", sollte man seinen Besuchern in regelmässigen Abständen neue, interessante Inhalte anbieten.
    Links sind ebenfalls wichtig, da Sie als Empfehlungen verstanden werden und somit eine Art Gütesiegel darstellen. Ratsam ist daher von Zeit zu Zeit die Erhöhung der eingehenden Links auf die eigene Webseite."
    Das sind ja ganz neue Erkenntnisse :) Für alle, die sich mal ansatzweise mit Suchmaschinenoptimierung befasst haben, ist das ein alter Hut.

    Netter Versuch, der aber nichts bringt...

  • @ nickname

    ich denke du wertest die seite zu schnell ab!

    levelrate stellt einfach nur eine alternative zu den zahlreichen pagerank-services dar. dafür wird ein eigener algorithmus genutzt, der nicht nur google in die bewertung einfliessen lässt. da der suchmaschinenmarkt durch yahoo! und msn etwas in bewegung geraten ist, ist level'rate sicherlich ein guter ansatz, um webseiten nicht nur durch kriterien von google und dessen pagerank bewerten zu lassen...

  • Zitat von Obilisk

    da der suchmaschinenmarkt durch yahoo! und msn etwas in bewegung geraten ist, ist level'rate sicherlich ein guter ansatz, um webseiten nicht nur durch kriterien von google und dessen pagerank bewerten zu lassen...

    Da gebe ich dir prinzipiell Recht. Aber woher wollt ihr wissen, wonach diese Suchmaschinen Webseiten werten und Suchergebnisse sortieren? Das ist ja mit Sicherheit ein gut gehütetes Geheimnis der Betreiber.

  • @ nickname

    hast du dir mal die hilfe durchgelesen? da wird nämlich auch etwas zu dem algorithmus erzählt. wir zaubern also nicht, nutzen keine gut gehüteten geheimnisse sondern berechnen den LR einfach anhand von fakten, die auch für die breite öffentlichkeit zugänglich sind.
    dennoch würde ich sagen, dass wir schon ein wenig mehr über suchmaschinen wissen als die breite öffentlichkeit, denn suchmaschinenmarketing und suchmaschinenoptimierung gehören zu unseren kernkompetenzen... :wink:

  • Aha.

    Zitat

    Aufgrund von Thememkomplexität und beschränkten Strukturen bestehender Kundenwebseiten ist oftmals die Erstellung kleiner, von der Hauptseite abgekapselter, Webseiten nötig, die auf bestimmte Suchbegriffe optimiert werden und als Zulieferer für die Hauptseite fungieren.


    Sowas nennt man auch Doorway-Pages. Diese Dinger müllen die Suchergebnisse zu und können im Extremfall dafür sorgen, dass die Site komplett aus dem Index fliegt.

    Zitat

    Sofern unsere Kunden den Anstieg der Besucher und daraus resultierende Zunahmen von Kundenanfragen und Verkäufen nicht selbst gemerkt haben, liefern wir Ihnen die Ergebnisse unserer Arbeit in regelmässigen Abständen nochmals schwarz auf weiss.


    Sofern eure Kunden nichts von eurer Arbeit merken, ist sie auch nichts wert.

    aus:

    WEB.arbyte -Website

  • @ nickname

    die von dir angesprochenen fakten gehören hier eindeutig nicht hin.

    dennoch sei dir gesagt, dass jeder kunde andere ansprüche hat und jede optimierung vollkommen unterschiedlich ist. microsites sind nur eine von vielen techniken.

    btw. aufgrund einer guten microsite ist bei uns noch nie eine seite aus dem index geflogen. daher weiss ich nicht, woher du dein wissen nimmst?

  • Zitat

    die von dir angesprochenen fakten gehören hier eindeutig nicht hin


    Warum nicht?

    Zitat

    btw. aufgrund einer guten microsite ist bei uns noch nie eine seite aus dem index geflogen. daher weiss ich nicht, woher du dein wissen nimmst?

    Zum Beispiel:
    -

    Zitat

    Wenn ein SEO in Ihrem Namen trügerische oder irreführende Inhalte erstellt, z.B. Brückenseiten oder "Wegwerf-Domänen", könnte Ihre Site komplett aus dem Google-Index gestrichen werden.


    Quelle: Google - Informationen für Webmaster

    -

    Zitat

    Das höchste aller Brückenseiten-Gefühle wäre, Seiten für bestimmte Suchbegriffe zu optimieren. [...] Tatsächlich findet man die Ergebnisse solch unfairer Strategien in den Indices der Suchmaschinen. Vor allem Profispammer unterhalten nur zu diesem Zweck ganze Domains. Werden diese enttarnt, reagieren die Suchmaschinen-Betreiber konsequent und verbannen sie aus dem Index; sogar rechtliche Schritte gegen die Spammer sind keine Seltenheit.


    Quelle: drweb - Moderne Brückenbauer

    -

    Zitat

    Suchmaschinen haben rasch das Problem erkannt, dass Doorway Pages ihre vorderen Suchplätze vollmüllen können und damit aufgrund nutzloser Suchergebnisse die Unzufriedenheit der Nutzer mit der Qualität des Angebots steigen kann. Definiert man Spam als „ alle Maßnahmen die ausschließlich dazu dienen das Ranking bei den Suchmaschinen zu beeinflussen“ (so Glöggler, Suchmaschinen im Internet, S. 195), werden die meisten Doorway Pages als Spam anzusehen sein.

    Alta Vista hat als einer der ersten auf das Problem reagiert und Doorway Pages aus dem Index entfernt. Andere Suchmaschinen sind rasch nachgezogen. [...]
    Wer allerdings das Risiko scheut, gänzlich aus dem Index ausgeschlossen zu werden, sollte schon mit Blick auf die nur noch begrenzten Erfolgsaussichten, mit ihnen ein hohes Ranking zu erzielen, besser auf den Einsatz von Doorway Pages vollständig verzichten. Der mühselige Weg, seine Webseite sowohl für Personen als auch für Suchmaschinen zu optimieren, dürfte langfristig gesehen der erfolgsversprechende und sichere Weg sein.


    Quelle: Links & Law

  • @ nickname

    hier ging es um die vorstellung einer neuen webseite und nicht um das thema doorways und spam....

    dennoch werde ich kurz letzmalig zu der thematik stellung nehmen.

    keine frage, doorwaypages die falsche inhalte vortäuschen oder mit weiterleitungen arbeiten haben nichts in den serps zu suchen! wir würden solche seiten z.b. auch nie unseren kunden zumuten. deshalb reden wir ja auch von microsites - seiten mit kompletten inhalten, angepasst an das cd des kunden jedoch für die optimierung in suchmaschinen ausgelegt.

    im übrigen würde jede schlecht optimierte webseite, bzw. seiten die komplett aus dem index fliegen, weder für uns, noch für unsere kunden zufriedenstellend sein...