versuchs mit: width 100% height auto .
Hallo,
hier kommt eine Frage von einem HTML und CSS - naja, ich könnte mir vorstellen in den Augen einiger - vollhonk
Aber egal - ich habe eine bestimmte Vorstellung von "unserer" Seite - und würde das gern irgendwie realisieren. Es wär toll, wenn mir jemand von Euch helfen könnte.
Ich mache Figrentheater und habe eine Seite für unser kleines Figurentheater gebastelt. Das funktioniert in Firefox und IE auch ganz gut - in Chrome und Safari aber so gar nicht. Meine Idee bei der Seite ist, dass die Bilder in Prozent-Größe angegeben werden und die Seite somit auf jedem Monitor gleich aus sieht. Die Adresse unserer Seite ist: www.theater-papaya.de.
Ich habe jetzt schon so einige Seiten zu css und html "durchgegoogelt", aber bislang keinen Ansatz finden können, der mir als "Nichtprorammierer" einen Ansatz geboten hätte.
Die Bilder werden in chrome uns safari an den Rand gequetscht oder verzerrt. Hat jemand einen Tip, was ich tun könnte um diesen Effekt aufzuheben (zu einem gehen, der sich damit auskennt fällt leider aus).
Beste Grüße,
tom
![]()
Achtung: Dies ist ein alter Thread im HTML und Webmaster Forum
Diese Diskussion ist älter als 90 Tage. Die darin enthaltenen Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell. Erstelle bitte zu deiner Frage ein neues Thema im Forum !!!!!
versuchs mit: width 100% height auto .
Hallo efwe,
danke für Deinen Tipp, habe ich gleich mal getestet. Aber ich befürchte, ich komme nicht drum herum, tiefer in die Thematik einzusteigen
Die Darstellung ist, trotz height= "auto", jedes mal anders (in Chrome und Safari). Ich tüfftele weiter.
Beste Grüße,
Tom
Wenn du sowieso neu in dem Bereich bist, schau dir doch direkt mal HTML5 an.
Es gibt extra Funktionen die Inhalte in % anhand der Auflösung vom Monitor
bzw. größe vom Browserfenster darstellen.
http://html5demos.com/
Da müsste eine Demo dabei sein.
Um eine Seite in jedem Browser gleich aussehen zu lassen, musst du entweder
einen perfekten Quelltext erstellen oder mit IF-Abfragen arbeiten. Du kannst
in deinem Quelltext definieren wie etwas dargestellt werden soll wenn ein
bestimmter Browser verwendet wird.
Beispiel:
Code:<!--[if IE]> <style type="text/css">@import url(ie.css);</style> <![endif]--> <!--[if IE 6]> <style type="text/css">@import url(ie6.css);</style> <![endif]--> <!--[if lt IE 7]> <style type="text/css">@import url(ie5-6.css);</style> <![endif]--> <!--[if lte IE 5.5999]> <style type="text/css">@import url(ie55-.css);</style> <![endif]--> <!--[if gte IE 5.5]> <style type="text/css">@import url(ie55+.css);</style> <![endif]-->
Geändert von Pelix (26.10.2012 um 10:26 Uhr)
Hallo Pelix,
danke für Deine Tips! Mein Problem ist allerdings, dass ich nicht weiß, aus welchem Grund die Ansicht in Chrome und Safari anders ist als in Firefox...
In Chrome ist es so, dass die Ansicht erst "falsch" ist, wenn ich auf einen Link klicke, dann wird die Seite richtig dargestellt.
Im Firefox funktioniert das alles zu vollster Zufriedenheit... Weil die Seite ja eigentlich so simpel aufgebaut ist, finde ich auch keine Vergleiche oder Anhaltspunkte über Googel. Ich habe geschaut, ob ich den Seitenaufbau vollständig über css machen kann. Da bin ich aber auch noch nicht weiter (Container???).
Beste Grüße,
tom
Mal so nebenbei:
Das Impressum als Bild geht gar nicht, ist sogar abmahnfähig.
Hallo,
Na ja, erst kannst du damit beginnen die Fehler, die in der Validation angezeigt werden, für jede Seite entfernen:finde ich auch keine Vergleiche oder Anhaltspunkte über Googel
http://validator.w3.org/check?verbos...r-papaya.de%2F
Gruss
MrMurphy
Und immer wieder: Keine Tabellen für's Seitenlayout!!!
Vielleicht hilft dieser Link http://www.alistapart.com/articles/r...ve-web-design/
OT: Finde es witzig, bei A list apart einen Beitrag zu responsive Webdesign zu lesen, wenn doch ihre eigene Webseite, so hübsch sie auch sein mag, in jeder Situation die selbe fixe breite hat(Und nein: ne Mobile umleitung ist *kein* responsive Webdesign :P )
Hallo MrMurphy,Na ja, erst kannst du damit beginnen die Fehler, die in der Validation angezeigt werden, für jede Seite entfernen
das habe ich jetzt mal gemacht
Fühlt sich gleich viel besser an.
Tja, ich weiß immer noch nicht so recht, aus welchem Grunde die Tabellen so geschmäht sind. Das kann aber durchaus daran liegen,Und immer wieder: Keine Tabellen für's Seitenlayout!!!
das ich so ein überschaubares Häuflein Ahnung von der Materie habe. Aber hey, wenn ich wüsste wie, dann würde ich die Tabellen weglassen
Ich bleibe dran. Beste Grüße,
Tom